Montag, 19. Januar 2009

Die Hesse ham g'wählt

Nun ist der Auftakt also gegeben, die Hessen haben sich entschieden! Die SPD verliert - Meiner Meinung nach hat Frau Ypsilanti (Sorry, wenn ich mich vertippt habe) zu spät reagiert. Sie hätte sofort nach der ANKÜNDIGUNG der Neuwahlen zurücktreten müssen. Dann wären die Argumente der Union, hinter Schäfer-Gümbel (auch hier ... s.o.) würde Ypsilanti (s.o.) stecken, ins LEEEERE (Meine Rache wegen Schifffahrt) gelaufen. Aber naja, so hat die Neuwahl wenigstens ihren Verfassungsauftrag erfüllt und stabile Regierungsverhältnisse geschaffen. Was die Hessen-SPD jetzt macht ist mir irgendwo auch egal - Upps wenn das mein PB-Lehrer liest.

3 Kommentare:

  1. Sehr geehrter Herr Edlich,
    mich würde ihre persönliche Einstellung zu den Parteien interessieren. Ich persönlich habe gehofft das die SPD mit den Linken eine Koalition im Bundesland Hessen eingeht. Leider ist dies nicht geschehen. Ich hätte nach der Koalition in Hessen auch auf eine Regierungs-Koalition in Rot/Rot im Bundeatag gehofft. Wenn ich mir jedoch ihre persönliche Einstellung zum Konjunkturpaket ansehe (siehe Kommentar), muss ich feststellen das sie wohl sehr glücklich mit der erneuten Wahl Roland Kochs zu sein scheinen. Schließlich geht er sicherlich eine Koalition mit ihrer FDP ein. Dies und der extreme Zuwachs an Stimmen in Hessen, dürfte sie als Jung-Liberaler sicherlich erfreuen.
    In Hochachtung
    Josef G.

    AntwortenLöschen
  2. Kurze Anmerkung: 1. Ich bin kein Jung-Liberaler, zumindest noch nicht. 2. Ich persönlich hätte mir eine Koalition aus SPD und FDP in Hessen gewünscht, da ich mit deren Zielen am meisten übereinstimme. 3. Meine Meinung zu den Parteien zu erläutern würde die Möglichkeiten des Internets sprengen. Ansonsten vielen Dank für Ihren Kommentar und somit Ihren Beitrag zu einer herrlichen Diskussion. Philipp Edlich

    AntwortenLöschen
  3. Ich würde mich freuen, sie in meiner Partei begrüßen zu dürfen.
    Ihr Guido Westerwelle

    AntwortenLöschen