Guantanamo wird geschlossen! - Erstmal positiv, denn es waren schwerste Verletzungen der Menschenrechte - kein rechtmäßiges Gerichtsverfahren, Folter (teilweise auch Tote unter den Gefangenen) und weitere Verbrechen - beganngen von einem Staat, der sich Freiheit und Gerechtigkeit als oberstes Ziel gesetzt hat. Aber das Problem dabei ist, dass die dort eingesperrten Personen - zum Teil vielleicht sogar wirklich Terroristen - entweder vor Gericht gestellt oder freigelassen werden müssen. Diese Personen, die unschuldig sind und freigelassen werden, müssen irgendwo unterkommen. Sie werden in den seltensten Fällen ein eventuelles Angebot der USA annehmen. Darum will die EU- damit auch Deutschland - Personen aufnehmen. Was ist aber, wenn die Falschen freigelassen werden ? Ein CIA-Fehler alá Irak? Dann würden wir uns die Terroristen selbst ins Haus holen, und ihnen praktisch die Piloten-ausbildung erst ermöglichen. Natürlich muss Deutschland irrtümlich Verfolgten eine neue Chance bieten, aber man sollte vorher durch den MAD (Militärischer Abschirmdienst) als Geheimdienst und dem BKA (Bundeskriminalamt) als Organ der inneren Sicherheit der Bundesrepublik eine Sicherheitsüberprüfung durchführen lassen, wobei die Rolle des BKA allerdings nicht so aussehen sollte wie im Fall Kurnaz oder in Afghanistan.
Zwiegespalten und skeptisch
Ihr
Philipp Edlich
Dienstag, 27. Januar 2009
Montag, 26. Januar 2009
Kroatien - (K)ein Wintermärchen?
Nach dem Meiner Meinung nach recht positiven Start der deutschen Mannschaft unter Bundestrainer Heiner Brand, kommt der Erfolgszug jetzt kurz vor dem Halbfinale ins stocken. Aber noch besteht ja Hoffnung. Meiner Meinung nach hat die Mannschaft eindeutig das Potential den Titel zu holen, denn "WENN NICHT JETZT, WANN DANN?"
Freitag, 23. Januar 2009
WIRTSCHAFTSKRISE IN DER SOFTWAREINDUSTRIE!!!!
Die Konjunkturkrise ist nun auch beim Softwareriesen Microsoft angekommen. Das US-Unternehmen hat Mitarbeiter der ACES-Studios entlassen. Diese sind u.a. für die Entwicklung des Microsoft Flight Simulators zuständig. Nun ist in Fan-Kreisen ein riesen Aufschrei umher-gegangen. Auch die Mitglieder der Leipzig Air Virtual Airline - einer der größten deutschen virtuellen Fluggesellschaften - haben in ihrem internen Forum ihre Besorgnis geäußert. Für mich persönlich ist das eventuell ein großes Problem, je nachdem wer das Programm weiter-entwickelt. Es könnten ja zum Beispiel mehr Kosten auf micht zukommen, wenn z. B. neue Flugzeugmodell nur als Payware herrauskommen. Aber vielleicht ist die Stop der Entwicklung nur vorrübergehend.
In tiefer Sorge
Philipp Edlich
(Zweiter Offizier - Leipzig Air VA)
In tiefer Sorge
Philipp Edlich
(Zweiter Offizier - Leipzig Air VA)
Mittwoch, 21. Januar 2009
Hinweis
Leider besteht eventuell die Möglichkeit, dass hier Kommentare veröffentlicht werden, die absolut nicht zielgerichtet sind, also keine politische Diskussion zu betreiben. Leider musste ich deshalb musste ich die Zugangsvorraussetzungen für die Kommentarveröffentlichung erhöhen. Unter anderem habe ich die Kommentarmoderation aktiviert, also die Kommentare werden nicht sofort veröffentlicht. ES WERDEN KEINE MEINUNGEN UNTERDRÜCKT. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Philipp Edlich
Dienstag, 20. Januar 2009
Yes, he has
Jetzt ist es offiziell. Der neue US-Präsident Barack Obama hat um 12:05 Uhr Eastern Standard Time auf den Stufen vor dem Kapitol seinen Amtseid abgelegt. Damit beginnt Meiner Meinung nach ein neues Zeitalter in der US-Politik. Und zwar ein viel besseres als unter George W. Bush. Er steht zwar vor den größten Problemen, die die Vereinigten Staaten in den letzten Jahrzehnten - vielleicht sogar jemals - hatten, aber ich finde, dass er der Richtige für diesen Job ist - jung, dynamisch, intelligent (im Gegenteil hierzu George W. "Ich-krieg'-dieTür-nicht-auf" Bush). Ich wünsche dem US-Präsidenten auf jeden Fall alles gute für seine - hoffentlich 8 Jahre dauernde- Amtszeit. Und sollten Sie vor Problemen stehen "YES, WE CAN!!!"
Mit freundlichen Grüßen
Philipp Edlich
Mit freundlichen Grüßen
Philipp Edlich
Montag, 19. Januar 2009
Die Hesse ham g'wählt
Nun ist der Auftakt also gegeben, die Hessen haben sich entschieden! Die SPD verliert - Meiner Meinung nach hat Frau Ypsilanti (Sorry, wenn ich mich vertippt habe) zu spät reagiert. Sie hätte sofort nach der ANKÜNDIGUNG der Neuwahlen zurücktreten müssen. Dann wären die Argumente der Union, hinter Schäfer-Gümbel (auch hier ... s.o.) würde Ypsilanti (s.o.) stecken, ins LEEEERE (Meine Rache wegen Schifffahrt) gelaufen. Aber naja, so hat die Neuwahl wenigstens ihren Verfassungsauftrag erfüllt und stabile Regierungsverhältnisse geschaffen. Was die Hessen-SPD jetzt macht ist mir irgendwo auch egal - Upps wenn das mein PB-Lehrer liest.
Montag, 12. Januar 2009
Konjunkturpakete
Hier möchte ich mal ein weniger tödliche Thema aufgreifen - Obwohl bei den Bankern halte ich alles für möglich. Jedenfalls bin ich nicht unbedingt für staatliche Beteiligungen. Irgendwann wird der Staat wieder aussteigen müssen - aber was ist danach? Meiner Meinung nach sollte jeder Bundesbürger einen hohen Geldbetrag, sagen wir mal 100.000 EUR, bekommen. Irgendetwas davon muss doch im Handel ankommen. Ich wüsste schon so in etwa wo ich wüten würde. Aber nein, Frau Merkel will ja lieber den Unternehmern, die schon das Geld vorher VERPRASST haben, noch mehr Geld in den Rachen schieben. Des weiteren schließe ich mich meinem Lieblingssender JUMP (Radiosender des MDR) an, wenn er fordert: Supernanny als Familienministerin und Peter Zwegert als Finanzminister. Meinen Sie nicht auch?
Mit leeren Taschen
Philipp Edlich
Mit leeren Taschen
Philipp Edlich
Samstag, 10. Januar 2009
Gaza
Ich bin der Ansicht, dass in naher Zukunft im Nahen Osten keine friedliche Lösung möglich sein wird. Nicht solange die regierenden Kräfte auf beiden Seiten - Palästinenser und Israelis - Waffengewalt als Mittel zum Zweck ansehen. Dennoch sehe ich einen Ansatz im Einsatz einer UN-Friedenstruppe. Außerdem muss von allen Seiten Druck auf die Regierungen in Nahost ausgeübt werden. Denn eine langfristige Lösung kann nur von den Menschen vor Ort selbst kommen.
In der Hoffnung auf eine baldige Waffenruhe
In der Hoffnung auf eine baldige Waffenruhe
Abonnieren
Posts (Atom)