Am Samtagmorgen hat das kommunistisch regierte Land Nordkorea eine Langstreckenrakete eines Typs, welcher auch Atomsprengköpfe tragen kann, in Richtung Pazifik auf einer Flugstrecke über Japan abgeschossen. Laut staatlichen Angaben soll es sich dabei um einen Satellitenstart gehandelt haben. Nach Angaben der US-Streitkräfte ist jedoch kein Objekt in die Erdumlaufbahn eingetreten. Meine Meinung: Es war kein Objekt an Bord Höchstwahrscheinlich hat es sich nur um eine Provokation gehandelt. Man sollte diese allerdings nicht ignorieren, sondern mit allen Mitteln des UN-Sicherheitsrates dagegen vorgehen. Nordkorea ist eine Bedrohung für den Weltfrieden! Gerade jetzt, wo der neue US-Präsident Obama eine atomare Abrüstung der gesamten Welt vorgeschlagen hat. Er sollte nun mit gutem Beispiel vorangehen und damit den Druck auf alle anderen Atommächte erhöhen. Ich unterstütze den Vorschlag der Opposition im deutschen Bundestag, die USA dazu aufzufordern alle ihrer Atomwaffen aus Deutschland zu entfernen. Trotzdem kann man für die Idee Obamas wirklich sagen "Hail to the Chief"
In tiefster Sorge um den Weltfrieden
Philipp Edlich
Montag, 6. April 2009
Samstag, 4. April 2009
Rechtlicher Hinweis
Wie ich aus der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift "Computer-Bild" erfahren habe, muss ich die Gewähleistung für die Rechtmäßigkeit externer Links, welche in fast jeder meiner Überschriften zu finden sind ausschließen. Obwohl ich diesen Seiten vollstes Vertrauen entgegenbringe werde ich dies hiermit machen :
Mit freundlichen Grüßen
Philipp Edlich
Der Autor von Meine Meinung haftet nicht für die Inhalte der externen Links auf
dieser Seite.
Mit freundlichen Grüßen
Philipp Edlich
Mittwoch, 11. März 2009
Dramatischer Amoklauf an deutscher Schule
Dies ist nur ein vorläufiges Statement aber ich muss einfach mal mein Entsetzen äußern über diese schreckliche Tat. Es will mir jedesmal nicht in den Kopf, was diese Leute dazu treibt einfach wahllos auf (ehemalige) Mitschüler und Lehrer zu schießen. Ich lehne außerdem die These ab, dass Ego-Shooter Grund dafür sind. Meiner Meinung nach ist es eine Frage des Verhaltens des sozialen Umfeldes. Denn in manchen wenigen Momenten würde ich auch gerne mal loslegen. Und ich verabscheue Ballerspiele.
In Gedanken an die Opfer und ihre Angehörige
Philipp Edlich
In Gedanken an die Opfer und ihre Angehörige
Philipp Edlich
Freitag, 6. März 2009
USA sagen J/EIN
Die Beschützer der demokratischen westlichen Welt gegen die !IRONIE! bösen bösen Leute mit Massenvernichtungswaffen im Irak und anderswo !/IRONIE! und all die anderen Bösewichter der Welt, die Vereinigten Staaten von Amerika erkennen trotz ihres neuen Regierungschefs Barack Obama den internationalen Strafgerichtshof in Den Haag (NL) nicht an, was an sich schon gegen ihr Image als Rechtsstaat läuft, aber wenn sie die Verurteilung des Regierungschef des Sudan, gegen den der Gerichtshof vor wenigen Tagen einen Haftbefehl verhängt hat, fordern, dann geht diese nur vor einem internationalen Gericht, eben dem internationalen Gerichtshof der Vereinten Nationen in Den Haag! Deshalb sollten die USA so schnell wie möglich das Statut von Rom und somit das Gericht anerkennen und unterstützen. Ich hoffe außerdem, dass das 2002 in Kraft getretene US-Gesetz mit den Plänen zur Invasion der Niederlande im Falle einer Anklage gegen einen US-Bürger umgehenst abgeschaft wird und im Papierkorb landet.
In der Hoffnung auf eine friedliche Lösung und klare Antwort der USA
Philipp Edlich
In der Hoffnung auf eine friedliche Lösung und klare Antwort der USA
Philipp Edlich
Donnerstag, 5. März 2009
Flugzeug-Absturz nahe Amsterdam
Ich möchte nach der langen Pause mit einem unpolitischen Thema wieder starten. Vor ein paar Tagen ist nahe dem internationalen Verkehrsflughafen Schipol eine Boeing 737-800 einer türkischen Fluggesellschaft kurz vor der Landung abgestürzt. Gestern ist ein vorläufiger Bericht zur Unglücksursache erschienen. Diesem zufolge ist die Ursache ein defekt eines funkgesteuerten Höhenmessers, der die Schubrücknahme an den Triebwerken zur Folge hatte. Beim Absturz kamen 9 Personen ums Leben, darunter auch die Piloten, die von Teilen der Bedieninstrumente erschlagen wurden. Man kann dies mit einem derben Scherz beschreiben :
Mit freundlichen Grüßen
Philipp Edlich
"Was geht einem abgestürzten Piloten als letztes durch den Kopf? Das Panel!"In Gedenken an die Verstorbenen und die Verletzten sollte man dies aber nicht alzu ernst nehmen. Die Unfalluntersuchungsbehörde der Niederlande hat bereits eine Warnung zu technischen Problemen an Boeing und alle Fluggesellschaften abgegeben.
Mit freundlichen Grüßen
Philipp Edlich
Dienstag, 3. Februar 2009
Kanzlerin rügt Pabst
Die deutsche Bundeskanzlerin Angela "Angie" Merkel (CDU) hat heute den deutschen Josef Ratzinger, besser bekannt unter seinem Decknamen Benedikt XVI., - seines Zeichens Pabst - scharf kritisiert. So etwas ist bisher noch nie gegeben! Merkel reicht die Kritik des Pabstes an der Leugnung des Holocaust durch einen von ihm resozialisierten Bischof nicht aus. Eine Einstellung die ich durchaus teile. Meiner Meinung nach kann und darf niemand und niemals den Mord an mehr als 6 Mio. Menschen in ganz Europa leugnen. Ich habe persönlich an einer Schulexkursion in das ehemalige Konzentrationslager Auschwitz teilgenommen. Was ich dort gesehen und erfahren habe ist eigentlich vom normalen Menschenverstand kaum zu verarbeiten. Sich vor Augen zu führen was dort mit den Menschen getan worden ist, ist die beste Möglichkeit die Errinerung an dieses sehr finstere Kapitel der europäischen und natürlich auch deutschen Geschichte wach zu halten. Ich persönlich stehe in diesem Fall ausnahmsweise voll und ganz hinter unserer Kanzlerin.
Dienstag, 27. Januar 2009
Ex-Guantanamo-Häftlinge aufnehmen?
Guantanamo wird geschlossen! - Erstmal positiv, denn es waren schwerste Verletzungen der Menschenrechte - kein rechtmäßiges Gerichtsverfahren, Folter (teilweise auch Tote unter den Gefangenen) und weitere Verbrechen - beganngen von einem Staat, der sich Freiheit und Gerechtigkeit als oberstes Ziel gesetzt hat. Aber das Problem dabei ist, dass die dort eingesperrten Personen - zum Teil vielleicht sogar wirklich Terroristen - entweder vor Gericht gestellt oder freigelassen werden müssen. Diese Personen, die unschuldig sind und freigelassen werden, müssen irgendwo unterkommen. Sie werden in den seltensten Fällen ein eventuelles Angebot der USA annehmen. Darum will die EU- damit auch Deutschland - Personen aufnehmen. Was ist aber, wenn die Falschen freigelassen werden ? Ein CIA-Fehler alá Irak? Dann würden wir uns die Terroristen selbst ins Haus holen, und ihnen praktisch die Piloten-ausbildung erst ermöglichen. Natürlich muss Deutschland irrtümlich Verfolgten eine neue Chance bieten, aber man sollte vorher durch den MAD (Militärischer Abschirmdienst) als Geheimdienst und dem BKA (Bundeskriminalamt) als Organ der inneren Sicherheit der Bundesrepublik eine Sicherheitsüberprüfung durchführen lassen, wobei die Rolle des BKA allerdings nicht so aussehen sollte wie im Fall Kurnaz oder in Afghanistan.
Zwiegespalten und skeptisch
Ihr
Philipp Edlich
Zwiegespalten und skeptisch
Ihr
Philipp Edlich
Abonnieren
Posts (Atom)