Dienstag, 26. Mai 2009

Nordkoreas Provokation - ERNEUT

Am heutigen Dienstag-Morgen haben Nordkoreas Machthaber erneut Raketen abgefeuert. Der UN-Weltsicherheitsrat hatte zu diesem Zeitpunkt bereits den Atomtest gestern einstimmig verurteilt. Die Welt kann sich Meiner Meinung nach diese Situation nicht mehr länger gefallen lassen. Es müssen harte Wirtschafts- und Waffenembargos in eine Resolution des Sicherheitsrates gepackt werden. Die Einhaltung dieses Embargos muss durch ALLE Länder der Erde gewährleistet werden - notfalls mit militärischen Beobachtern. Es kann nicht sein, dass der Frieden auf der Welt derart stark gefährdet.

Tief beunruhigt

Philipp Edlich

Samstag, 16. Mai 2009

ESC 2009

Also teilweise übertreffen sich die Künstler ja mal wieder selbst. Schweden zum Bleistift : Eine in strahlendes Weiß, das nicht mal ein steriler Ärztekittel hat, gekleidete Sängerin,die man kaum versteht, dahinter 4 trauerschwarz gekleidete Damen, eine hellerleuchtete Videowand, sodass man erblinden MUSS, wenn man direkt hineinsieht. Und nachher kommt noch der deutsche Titel bei dem der Hintergrund für die Meisten im Publikum interresanter sein dürfte als der Song - obwohl, vielleicht ist ja dann der Ausrichtungsort 2009 Deutschland - obwohl auch wieder nicht (50% der Entscheidung hängen von einer Fachjury ab --> da haben wir dann sicherlich schlechte Karten) - egal eigentlich ist wichtiger was VOR der Veranstaltung auf den Straßen Moskaus geschah. Friedliche, wenn auch unangemeldete, aber friedliche Demonstranten haben für mehr Rechte protestiert und wurden teilweise vor laufenden Kameras verhaftet. Hier zeigt sich wieder mal DAS WAHRE RUSSLAND. Das Vorgehen der Polizei war absolut nicht verhältnisgemäß mit der Schwere der Tat. Und das ist Meiner Meinung nach eines der schlimmsten Verbrechen die ein Staat begehen kann. Eine Tat gegen die Menschenrechte. So etwas darf von der Weltöffentlichkeit nicht geduldet werden und sollte in den nächsten Tagen von den großen Regierung dieser Welt verurteilt werden. Mal sehen ob der FDP-Bundesparteitag morgen dazu einen Beschluss fässt.

In Sorge um die Freiheit der Menschenrechte
Philipp Edlich