Mittwoch, 11. März 2009

Dramatischer Amoklauf an deutscher Schule

Dies ist nur ein vorläufiges Statement aber ich muss einfach mal mein Entsetzen äußern über diese schreckliche Tat. Es will mir jedesmal nicht in den Kopf, was diese Leute dazu treibt einfach wahllos auf (ehemalige) Mitschüler und Lehrer zu schießen. Ich lehne außerdem die These ab, dass Ego-Shooter Grund dafür sind. Meiner Meinung nach ist es eine Frage des Verhaltens des sozialen Umfeldes. Denn in manchen wenigen Momenten würde ich auch gerne mal loslegen. Und ich verabscheue Ballerspiele.

In Gedanken an die Opfer und ihre Angehörige

Philipp Edlich

Freitag, 6. März 2009

USA sagen J/EIN

Die Beschützer der demokratischen westlichen Welt gegen die !IRONIE! bösen bösen Leute mit Massenvernichtungswaffen im Irak und anderswo !/IRONIE! und all die anderen Bösewichter der Welt, die Vereinigten Staaten von Amerika erkennen trotz ihres neuen Regierungschefs Barack Obama den internationalen Strafgerichtshof in Den Haag (NL) nicht an, was an sich schon gegen ihr Image als Rechtsstaat läuft, aber wenn sie die Verurteilung des Regierungschef des Sudan, gegen den der Gerichtshof vor wenigen Tagen einen Haftbefehl verhängt hat, fordern, dann geht diese nur vor einem internationalen Gericht, eben dem internationalen Gerichtshof der Vereinten Nationen in Den Haag! Deshalb sollten die USA so schnell wie möglich das Statut von Rom und somit das Gericht anerkennen und unterstützen. Ich hoffe außerdem, dass das 2002 in Kraft getretene US-Gesetz mit den Plänen zur Invasion der Niederlande im Falle einer Anklage gegen einen US-Bürger umgehenst abgeschaft wird und im Papierkorb landet.

In der Hoffnung auf eine friedliche Lösung und klare Antwort der USA

Philipp Edlich

Donnerstag, 5. März 2009

Flugzeug-Absturz nahe Amsterdam

Ich möchte nach der langen Pause mit einem unpolitischen Thema wieder starten. Vor ein paar Tagen ist nahe dem internationalen Verkehrsflughafen Schipol eine Boeing 737-800 einer türkischen Fluggesellschaft kurz vor der Landung abgestürzt. Gestern ist ein vorläufiger Bericht zur Unglücksursache erschienen. Diesem zufolge ist die Ursache ein defekt eines funkgesteuerten Höhenmessers, der die Schubrücknahme an den Triebwerken zur Folge hatte. Beim Absturz kamen 9 Personen ums Leben, darunter auch die Piloten, die von Teilen der Bedieninstrumente erschlagen wurden. Man kann dies mit einem derben Scherz beschreiben :
"Was geht einem abgestürzten Piloten als letztes durch den Kopf? Das Panel!"
In Gedenken an die Verstorbenen und die Verletzten sollte man dies aber nicht alzu ernst nehmen. Die Unfalluntersuchungsbehörde der Niederlande hat bereits eine Warnung zu technischen Problemen an Boeing und alle Fluggesellschaften abgegeben.

Mit freundlichen Grüßen

Philipp Edlich