Donnerstag, 23. Juli 2009

S-Bahn-Chaos in Berlin - UM"ZUG" bei mir

Ich weiß, dass das ein schlechter Witz war, und die Berliner Pendler - von denen ich auch welche kenne - darüber gar nicht lachen können, aber der musste sein.
Nun zum 2. Thema : Mein Blog hat jetzt einen Zweitwohnsitz. Der Komplex Junge Liberale (JuLis) ist ausgegliedert worden, wie es im Wirtschaftsdeutsch so schön heißt. Unter der neuen Adresse möchte ich intensiver Werbung machen, um die nötige Mitgliederzahl für einen Kreisverband der JuLis zu erreichen. Ansonsten gilt : Aus Raider wird Twix - sonst ändert sich nix. Wer den neuen Blog verfolgen möchte : Überschrift anklicken -> auf nächster Seite gaaanz unten den RSS-Feed abonnieren(kostenlos).

Mit freundlichen Grüßen

Philipp Edlich

Dienstag, 26. Mai 2009

Nordkoreas Provokation - ERNEUT

Am heutigen Dienstag-Morgen haben Nordkoreas Machthaber erneut Raketen abgefeuert. Der UN-Weltsicherheitsrat hatte zu diesem Zeitpunkt bereits den Atomtest gestern einstimmig verurteilt. Die Welt kann sich Meiner Meinung nach diese Situation nicht mehr länger gefallen lassen. Es müssen harte Wirtschafts- und Waffenembargos in eine Resolution des Sicherheitsrates gepackt werden. Die Einhaltung dieses Embargos muss durch ALLE Länder der Erde gewährleistet werden - notfalls mit militärischen Beobachtern. Es kann nicht sein, dass der Frieden auf der Welt derart stark gefährdet.

Tief beunruhigt

Philipp Edlich

Samstag, 16. Mai 2009

ESC 2009

Also teilweise übertreffen sich die Künstler ja mal wieder selbst. Schweden zum Bleistift : Eine in strahlendes Weiß, das nicht mal ein steriler Ärztekittel hat, gekleidete Sängerin,die man kaum versteht, dahinter 4 trauerschwarz gekleidete Damen, eine hellerleuchtete Videowand, sodass man erblinden MUSS, wenn man direkt hineinsieht. Und nachher kommt noch der deutsche Titel bei dem der Hintergrund für die Meisten im Publikum interresanter sein dürfte als der Song - obwohl, vielleicht ist ja dann der Ausrichtungsort 2009 Deutschland - obwohl auch wieder nicht (50% der Entscheidung hängen von einer Fachjury ab --> da haben wir dann sicherlich schlechte Karten) - egal eigentlich ist wichtiger was VOR der Veranstaltung auf den Straßen Moskaus geschah. Friedliche, wenn auch unangemeldete, aber friedliche Demonstranten haben für mehr Rechte protestiert und wurden teilweise vor laufenden Kameras verhaftet. Hier zeigt sich wieder mal DAS WAHRE RUSSLAND. Das Vorgehen der Polizei war absolut nicht verhältnisgemäß mit der Schwere der Tat. Und das ist Meiner Meinung nach eines der schlimmsten Verbrechen die ein Staat begehen kann. Eine Tat gegen die Menschenrechte. So etwas darf von der Weltöffentlichkeit nicht geduldet werden und sollte in den nächsten Tagen von den großen Regierung dieser Welt verurteilt werden. Mal sehen ob der FDP-Bundesparteitag morgen dazu einen Beschluss fässt.

In Sorge um die Freiheit der Menschenrechte
Philipp Edlich

Montag, 6. April 2009

Nordkoreas Provokation

Am Samtagmorgen hat das kommunistisch regierte Land Nordkorea eine Langstreckenrakete eines Typs, welcher auch Atomsprengköpfe tragen kann, in Richtung Pazifik auf einer Flugstrecke über Japan abgeschossen. Laut staatlichen Angaben soll es sich dabei um einen Satellitenstart gehandelt haben. Nach Angaben der US-Streitkräfte ist jedoch kein Objekt in die Erdumlaufbahn eingetreten. Meine Meinung: Es war kein Objekt an Bord Höchstwahrscheinlich hat es sich nur um eine Provokation gehandelt. Man sollte diese allerdings nicht ignorieren, sondern mit allen Mitteln des UN-Sicherheitsrates dagegen vorgehen. Nordkorea ist eine Bedrohung für den Weltfrieden! Gerade jetzt, wo der neue US-Präsident Obama eine atomare Abrüstung der gesamten Welt vorgeschlagen hat. Er sollte nun mit gutem Beispiel vorangehen und damit den Druck auf alle anderen Atommächte erhöhen. Ich unterstütze den Vorschlag der Opposition im deutschen Bundestag, die USA dazu aufzufordern alle ihrer Atomwaffen aus Deutschland zu entfernen. Trotzdem kann man für die Idee Obamas wirklich sagen "Hail to the Chief"

In tiefster Sorge um den Weltfrieden
Philipp Edlich

Samstag, 4. April 2009

Rechtlicher Hinweis

Wie ich aus der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift "Computer-Bild" erfahren habe, muss ich die Gewähleistung für die Rechtmäßigkeit externer Links, welche in fast jeder meiner Überschriften zu finden sind ausschließen. Obwohl ich diesen Seiten vollstes Vertrauen entgegenbringe werde ich dies hiermit machen :

Der Autor von Meine Meinung haftet nicht für die Inhalte der externen Links auf
dieser Seite.



Mit freundlichen Grüßen

Philipp Edlich

Mittwoch, 11. März 2009

Dramatischer Amoklauf an deutscher Schule

Dies ist nur ein vorläufiges Statement aber ich muss einfach mal mein Entsetzen äußern über diese schreckliche Tat. Es will mir jedesmal nicht in den Kopf, was diese Leute dazu treibt einfach wahllos auf (ehemalige) Mitschüler und Lehrer zu schießen. Ich lehne außerdem die These ab, dass Ego-Shooter Grund dafür sind. Meiner Meinung nach ist es eine Frage des Verhaltens des sozialen Umfeldes. Denn in manchen wenigen Momenten würde ich auch gerne mal loslegen. Und ich verabscheue Ballerspiele.

In Gedanken an die Opfer und ihre Angehörige

Philipp Edlich

Freitag, 6. März 2009

USA sagen J/EIN

Die Beschützer der demokratischen westlichen Welt gegen die !IRONIE! bösen bösen Leute mit Massenvernichtungswaffen im Irak und anderswo !/IRONIE! und all die anderen Bösewichter der Welt, die Vereinigten Staaten von Amerika erkennen trotz ihres neuen Regierungschefs Barack Obama den internationalen Strafgerichtshof in Den Haag (NL) nicht an, was an sich schon gegen ihr Image als Rechtsstaat läuft, aber wenn sie die Verurteilung des Regierungschef des Sudan, gegen den der Gerichtshof vor wenigen Tagen einen Haftbefehl verhängt hat, fordern, dann geht diese nur vor einem internationalen Gericht, eben dem internationalen Gerichtshof der Vereinten Nationen in Den Haag! Deshalb sollten die USA so schnell wie möglich das Statut von Rom und somit das Gericht anerkennen und unterstützen. Ich hoffe außerdem, dass das 2002 in Kraft getretene US-Gesetz mit den Plänen zur Invasion der Niederlande im Falle einer Anklage gegen einen US-Bürger umgehenst abgeschaft wird und im Papierkorb landet.

In der Hoffnung auf eine friedliche Lösung und klare Antwort der USA

Philipp Edlich